



Stadtgefühle 2024
Vom 31. Mai bis 2. Juni 2024 fand das Zukunftsfest Stadtgefühle, organisiert durch ein motiviertes, altersdurchmischtes Team, zum ersten Mal statt.
Trotz leider nur durchwachsenem Wetter kamen über diese drei Tage hinweg über zweitausend Besucher:innen an unseren Standorten auf dem Ernst-Ludwig-Platz, Gutenberg-Platz, Lux-Gebäude am Schillerplatz und auf dem Platz an der Malakov-Passage zusammen, um sich gemeinsam ein nachhaltiges, lebendiges Mainz vorzustellen.
2000+
Besucher*innen
65+
Programmpunkte
25+
Infostände

Dabei erlebten die Besucher*innen ein vielseitiges Programm: Die Musik auf unserer Bühne reichte vom Pop-Punk der Band „Snuckouts“ bis hin zum Jazz von „Absinto Orkestra“. Auch über die tolle Musik hinaus war die Bühne ein Ort für spannende Programmpunkte, beispielsweise das unterhaltsame Impro-Theater der Gruppe „Die Affirmative“ oder eine informative Podiumsdiskussion mit Kandidierenden für die eine Woche später stattfindende Kommunalwahl zum Thema Klimaschutz und Nachhaltigkeit in Mainz.
Neben dem Bühnenprogramm bot Stadtgefühle das Zukunftsfest den Besucher*innen vor allem durch Mitmachangebote einen Mehrwert: So gab es Workshops zu Themen wie emotionaler Resillienz, dem Upcycling von Kleidung und dem Reparieren von Fahrräder. Bei diese konnten die Teilnehmenden verschiedenste Dinge ausprobieren und lernen.
Daneben kam durch ein Kinderprogramm auch der Spaß der Kleinsten Besucher*innen nicht zu kurz und alle Besucher*innen – von klein bis groß – konnten an einer Torwand von Mainz 05 ihre Schusskraft testen.
Für das kulinarische Wohlbefinden stand zudem Essen der Küfa (Küche für alle) kostenlos bereit.
